An die Waschzwängler

Antworten
Xanadu
Beiträge: 24
Registriert: Mo 15. Apr 2019, 21:58

An die Waschzwängler

Beitrag von Xanadu »

Hallo miteinander,

ich habe auch einen Waschzwang und habe sehr große Angst vor der Nebenkostenabrechnung für das Jahr 2021 und noch viel mehr Angst vor den Kosten für 2022. Wir haben Gas..............

Wie ist das bei euch, habt ihr auch enorme Angst oder wie händelt ihr das? Ich kann mich evtl. im Winter wärmer anziehen um Heizkosten zu sparen aber ich kann beim duschen nichts ändern, ich habe das immer und immer wieder versucht.
Mittlerweile habe ich ein Ritual entwickelt um einigermaßen besser damit zurecht zu kommen aber manchmal hänge ich wie eine Schallplatte, ich kann mir das nicht erklären....aber Zwänge kann man eh nicht erklären, sie sind nicht logisch....

Weiß jemand wie das ist bei Hartz4? Ich hab mal gehört dass die z.b. zusätzliche Heizkosten bezahlt bekommen wenn es mal mehr wäre. Ich bekomme zwar kein Hartz4 aber viell. gibt es irgendwo und irgendwie eine kleine Hilfe...

Ich bin berentet auf Lebenszeit, aber es ist knapp, seltsamerweise aber etwas zuviel um Wohnungsbeihilfe zu bekommen.

Wie geht es euch mit dieser Zukunft? Hab ja sogar Angst dass das Wasser begrenzt wird, so dass man nur eine bestimmte Zeit duschen kann oder darf...
Wäre schön wenn wir uns mal austauschen könnten.
LG xanadu
downtherabbithole
Beiträge: 206
Registriert: Sa 7. Nov 2020, 21:10

Re: An die Waschzwängler

Beitrag von downtherabbithole »

Hallo,

bei mir wurden die Nebenkosten schon erhöht, auch weil ich die Abrechnung für letztes Jahr bekommen habe und mehr gebraucht habe. Dazu kommen dann die neuen Berrechnungen für 2022. Ich habe aber das Glück, dass ich so lange ich noch arbeiten gehen kann, mir das auch leisten kann und im Notfall habe ich auch einen Partner der arbeitet. Wenn das aber alles wegen der Zwänge irgendwann zusammenbricht, dann stehe ich genauso da wie du und das macht mir schon auch manchmal Angst, kann dich da sehr gut verstehen! Es ist schon ganz schön heftig wieviel man für seinen Zwang ausgibt und das wird dieses Jahr bestimmt noch heftiger. Für mich noch ein Grund mehr stärker daran zu arbeiten weniger zu duschen und Hände zu waschen.

Ich weiß nicht wie es bei Hartz4 ist oder sein wird, ich hoffe aber sehr, dass man vom Staat Zuschuss bekommt, wenn es diesen Winter sehr eng wird. Kalt duschen oder Wasser einzuschränken, da habe ich keine Angst vor, das wäre schon heftig zu verlangen, ich denke nicht, dass das eintreten wird. Kann mir da eher vorstellen, dass die generelle Temperatur bei den Heizungen eingeschränkt wird.

Ich weiß nicht wie es bei dir ist, bei mir ist es dann schon immer so, dass mein Zwang neue Wege findet, wenn etwas gar nicht geht, also als Ersatzhandlung. ZB als Corona anfing und meine ganzen speziellen Seifen und Sagrotansachen ausverkauft waren und ich die wochenlang nicht bekommen habe und total in Panik geraten bin, das war zwar super stressig aber ich habe dann doch Wege gefunden damit klar zu kommen. Oder wenn ich gar nicht die Hände waschen kann dann Sagrotangel zu verwenden etc etc. Deswegen versuche ich auch mich nicht allzu verrückt zu machen.
PetraPetra
Beiträge: 57
Registriert: Mi 22. Jun 2022, 01:27

Re: An die Waschzwängler

Beitrag von PetraPetra »

Mein Mann hat mich vor 3 Tagen auch darauf angesprochen. Ich habe mir bis dato darüber noch keine Gedanken gemacht. Aber völlig berechtigt die Angs.....oje.... :o
Xanadu
Beiträge: 24
Registriert: Mo 15. Apr 2019, 21:58

Re: An die Waschzwängler

Beitrag von Xanadu »

Hallo,
bekam heute ein E-Mail vom Vermieter dass die Verbrauchswerte fürs Wasser sehr hoch wären. Er schrieb auch die Zahl dazu und im Vergleich die Zahl fürs ganze Haus.
Ich habe soviel Angst was das jetzt kosten wird, die Abrechnung kkommt noch aber ich habe schon mal recherchiert im Netz und ehrlich gesagt ist mir hundeelend zumute.
Ich weiß nicht wie ich das zahlen soll und wie es weitergehen soll. Ich würde auch gerne in eine günstigere Wohnung ziehen aber wir wohnen hier am Ende der Welt und es gibt kaum Wohnungsangebote die man bezahlen kann. Aber es werden etliche neue gebaut und angeboten mit den Worten: exklusiv, besondere Lage, stilvoll (aber kalt schon leider unbezahlbar)
wie macht ihr das? ich kann auch nichts beiseite legen, hab ich mal einen 50ziger dann ist sicher was kaputt usw.
ich weiß einfach nicht mehr weiter....
Benutzeravatar
Tim
Beiträge: 78
Registriert: Di 28. Sep 2021, 15:47

Re: An die Waschzwängler

Beitrag von Tim »

Hallo liebe Xanadu.

Warst du schon mal bei einer Sozialberatung? In jeder größeren Stadt gibt es sowas.
Man kann es bei Google suchen. z.B. Sozialberatung Düsseldorf eingeben.
Wenn du denen deine Sachlage ehrlich schilderst wissen die Rat vielleicht.
Ich drücke Dir die Daumen!

beste Grüße
Tim
Xanadu
Beiträge: 24
Registriert: Mo 15. Apr 2019, 21:58

Re: An die Waschzwängler

Beitrag von Xanadu »

Das habe ich heute im Netz gefunden und will da morgen mal anrufe. Ich hab gelesen dass die Caritas da eine Anlaufstelle wäre. Muss ich unbedingt anrufen.
In einem anderen Forum (kein Psychoforum) hat einer geäussert dass der Kubikmeter Wasser mit Gas zu erwärmen zwischen 20 und 40 € kosten würde.
Da käme ich auf 3000 bis 4000 Euro....
Das besitze ich nicht mal. wir leben von Monat auf Monat....
Antworten