Liebe Antonia,
ich bin neu im Onlineaustausch für Angehörige und würde mich freuen, wenn du mir den Zugangslink zum nächsten Zoomtreffen für Angehörige schicken könntest. Mein Sohn hat seit seinem 9. Lebensjahr Wasch-Gedankenzwänge. Er war als Kind in Psychotherapie(Verhaltenstherapie mit Konfrontation) und bekam auch Medikamente, aber beides endete für ihn in sehr schlechter Erinnerung ohne Nutzen. Seither hat er keine gute zwangsspezifische Behandlung mehr gemacht. Er will es nicht, da er Angst vor der Konfrontationstherapie hat und glaubt, dass es nichts nützt. Das Gleiche gilt für die medikamentöse Behandlung. Ich möchte mich gern mit anderen Betroffenen austauschen, um mögliche Verhaltenstips im Umgang mit den Zwängen zu bekommen bzw. für meine eigene Selbstpflege. Mein Sohn gibt vor weniger unter seinen Zwängen zu leiden als ich. Mein Sohn lebt nicht mehr bei uns im Haushalt, was die Situation etwas einfacher macht, aber Gedanken und Sorgen mache ich mir trotzdem.
Liebe Grüße Ute Bischof
Neu-Onlineaustausch für Angehörige
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 16. Feb 2023, 16:33
Re: Neu-Onlineaustausch für Angehörige
Liebe Ute,
es tut mir leid, dass Dein Sohn von der Therapie nicht profitieren konnte.
Ja, ich weiß aus eigener Erfahrung, dass Konfrontationsübungen schwer sind und auch Angst machen können.
Aber sie helfen, den Zwang loslassen zu können.
Wichtig ist, dass der Therapeut, die Therapeutin das gut mit dem Betroffenen bespricht, vorbereitet und dann die Übung mit ihm gemeinsam durchführt.
Gib Deinem Sohn Zeit.
Vielleicht ist er zu einem späteren Zeitpunkt bereit, nochmal eine Therapie zu machen.
Das nächste Online Treffen für Angehörige ist am Di. 21. März von 18-19:30 Uhr via Zoom.
Weitere Termine sind: Di 18. Mai/ Di. 15. August/ Di. 10. Oktober/ und Di. 5 Dezember, jeweils von 18-19:30 Uhr via Zoom.
Link gebe ich 7 Tage vor unter ANKÜNDIGUNGEN hier im Forum bekannt.
Liebe Grüße
Antonia.
es tut mir leid, dass Dein Sohn von der Therapie nicht profitieren konnte.
Ja, ich weiß aus eigener Erfahrung, dass Konfrontationsübungen schwer sind und auch Angst machen können.
Aber sie helfen, den Zwang loslassen zu können.
Wichtig ist, dass der Therapeut, die Therapeutin das gut mit dem Betroffenen bespricht, vorbereitet und dann die Übung mit ihm gemeinsam durchführt.
Gib Deinem Sohn Zeit.
Vielleicht ist er zu einem späteren Zeitpunkt bereit, nochmal eine Therapie zu machen.
Das nächste Online Treffen für Angehörige ist am Di. 21. März von 18-19:30 Uhr via Zoom.
Weitere Termine sind: Di 18. Mai/ Di. 15. August/ Di. 10. Oktober/ und Di. 5 Dezember, jeweils von 18-19:30 Uhr via Zoom.
Link gebe ich 7 Tage vor unter ANKÜNDIGUNGEN hier im Forum bekannt.
Liebe Grüße
Antonia.
Ich bin nicht auf der Welt, um so zu sein, wie andere mich haben wollen. 

-
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 16. Feb 2023, 16:33
Re: Neu-Onlineaustausch für Angehörige
Hallo Antonia,
vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung. Ich habe sie erst heute gelesen, ich muss mich in dem Portal noch etwas orientieren. Das nächste Zoommeeting habe ich mir in den Kalender eingetragen und bin gespannt auf den Austausch.
Liebe Grüße Ute
vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung. Ich habe sie erst heute gelesen, ich muss mich in dem Portal noch etwas orientieren. Das nächste Zoommeeting habe ich mir in den Kalender eingetragen und bin gespannt auf den Austausch.
Liebe Grüße Ute
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 28. Feb 2023, 20:25
Re: Neu-Onlineaustausch für Angehörige
Moin an alle,
ich habe mich gerade registriert, schön, dass es hier eine Angehörigengruppe gibt.
Sehr gerne möchte ich am Online-Austausch teilnehmen, das ist eine super Idee!
Ich habe einen erwachsenen Sohn mit multiplen Zwängen, zudem ist er auch suchtkrank. Er wohnt nicht mehr bei mir, das macht die Sorgen auch nicht weniger.
Ich sehe, wie sehr er leidet und möchte mich gerne mit anderen Angehörigen austauschen.
Mein Sohn hat leider keinen Therapeuten noch ist er bereit, externe Hilfe anzunehmen. Von mir schon mal gar nicht. Er arbeitet seit 5 Jahre nicht und geht seit 3 Monaten nicht einmal mehr vor die Tür.
Danke fürs Zuhören
LG
Loewenmama
ich habe mich gerade registriert, schön, dass es hier eine Angehörigengruppe gibt.
Sehr gerne möchte ich am Online-Austausch teilnehmen, das ist eine super Idee!
Ich habe einen erwachsenen Sohn mit multiplen Zwängen, zudem ist er auch suchtkrank. Er wohnt nicht mehr bei mir, das macht die Sorgen auch nicht weniger.
Ich sehe, wie sehr er leidet und möchte mich gerne mit anderen Angehörigen austauschen.
Mein Sohn hat leider keinen Therapeuten noch ist er bereit, externe Hilfe anzunehmen. Von mir schon mal gar nicht. Er arbeitet seit 5 Jahre nicht und geht seit 3 Monaten nicht einmal mehr vor die Tür.
Danke fürs Zuhören
LG
Loewenmama
Re: Neu-Onlineaustausch für Angehörige
Hallo zusammen
Ich habe mich heute registriert und freue mich auf das Zoom Meeting am 21.03.
Wir haben 4 Kinder und nur die zweite Tochter leidet an Zwangsgedanken/Zwangsstörungen, dazu noch Hochsensibilität. Die Krankheit ist erst während des Studiums ausgebrochen, aber dafür dann richtig heftig. Ich unterstütze gerade einen Therapieplatz zu finden, was sich aber als sehr schwierig erweist. Ich bin für jeden Ratschlag dankbar!
Anja Matsumoto
Ich habe mich heute registriert und freue mich auf das Zoom Meeting am 21.03.
Wir haben 4 Kinder und nur die zweite Tochter leidet an Zwangsgedanken/Zwangsstörungen, dazu noch Hochsensibilität. Die Krankheit ist erst während des Studiums ausgebrochen, aber dafür dann richtig heftig. Ich unterstütze gerade einen Therapieplatz zu finden, was sich aber als sehr schwierig erweist. Ich bin für jeden Ratschlag dankbar!
Anja Matsumoto