Online- Selbsthilfegruppen
Re: Online- Selbsthilfegruppen
Ich dachte, das Thema wäre mal f. das eine Treffen, aber kann man ja beibehalten. Ich fände es anstatt Alternativen besser z.B. Vielseitige Hilfsmöglichkeiten bei Zwängen - der Focus läge dann viell. weniger auf Expos, würde diese aber nicht ausschließen. Als 1. Termin wurde einzig und zuletzt der Mittwoch 19.2. um 18h mit Zoom vorgeschlagen und das gilt meiner Ansicht mal. Wer mitmachen möchte, gibt das hier im Forum bekannt, um dann den Zugangslink zu erhalten per PN - und wenn man dann doch nicht will od. kann, meldet man sich eben auch hier wieder ab.
Ich habe noch vor dabei zu sein - und damit sind wir bisher 2, die sich zur Teilnahme an diesem Treffen gemeldet haben - was nach unseren Vorstellungen allerdings noch keine Gruppe ist.
Ich habe noch vor dabei zu sein - und damit sind wir bisher 2, die sich zur Teilnahme an diesem Treffen gemeldet haben - was nach unseren Vorstellungen allerdings noch keine Gruppe ist.
Re: Online- Selbsthilfegruppen
SHG,
dann wäre es doch super, wenn du einen neuen Forenbeitrag erstellst und dort die Eckdaten bekanntgibst.
Unter diesem Beitrag wird keiner mehr nachsehen und auf die Gruppe aufmerksam.
Ferner muss sich eine Person finden, die die technischen Voraussetzungen bereitstellt und die Links etc. verschickt.
Das kann ich leider nicht übernehmen.
dann wäre es doch super, wenn du einen neuen Forenbeitrag erstellst und dort die Eckdaten bekanntgibst.
Unter diesem Beitrag wird keiner mehr nachsehen und auf die Gruppe aufmerksam.
Ferner muss sich eine Person finden, die die technischen Voraussetzungen bereitstellt und die Links etc. verschickt.
Das kann ich leider nicht übernehmen.
online-SHG 19.2. 18h
Danke für deine Inputs, „Zwänglein“
Ein neues Foren-THEMA erstellen, in dem es klar und prägnant ausgeschrieben ist, ist ein guter Punkt (habe aber auch nichts dagegen, wenn das wer andere übernimmt). Ich habe noch an einem etwas ansprechenderen Titel überlegt, wie wärs mit:
Online Treffen „Gemeinsam holistisch zwangloser“ 19.2. um 18h
Zoom-Link erstellen werden wir hinbekommen - vielleicht schreiben wir ihn dann auch einfach im Forum aus (habe gesehen, dass das Antonia und Andrea auch so machen und das dürfte schon ok sein).
Ich wäre für eine Begrenzung Teilnehmerzahl auf ca. 8 - wer sich anmeldet hat bis zu dieser Anzahl einen fixen Platz.
Was haltest du davon? Was haltet ihr davon?
Ein neues Foren-THEMA erstellen, in dem es klar und prägnant ausgeschrieben ist, ist ein guter Punkt (habe aber auch nichts dagegen, wenn das wer andere übernimmt). Ich habe noch an einem etwas ansprechenderen Titel überlegt, wie wärs mit:
Online Treffen „Gemeinsam holistisch zwangloser“ 19.2. um 18h
Zoom-Link erstellen werden wir hinbekommen - vielleicht schreiben wir ihn dann auch einfach im Forum aus (habe gesehen, dass das Antonia und Andrea auch so machen und das dürfte schon ok sein).
Ich wäre für eine Begrenzung Teilnehmerzahl auf ca. 8 - wer sich anmeldet hat bis zu dieser Anzahl einen fixen Platz.
Was haltest du davon? Was haltet ihr davon?
Re: Online- Selbsthilfegruppen
Lieber SHG, liebe alle,
schön, dass ihr jetzt einen Termin gefunden habt.
Lieber SHG, Du kennst das Wort "holistisch" und seine Bedeutung. Aber viele von uns nicht. Auch ich musste auch eben Google fragen was das deutsche Wort dafür ist. GANZHEITLICH!
Daher würde ich eher den Begriff "Ganzheitlich" vorschlagen. Vorschlag: Gemeinsam zwangloser - durch ganzheitliche Methoden, oder Therapieansätze.
Und fragt auch bitte unseren Administrator ob er euch einen gesonderten Platz im Forum geben kann, damit man euer Angebot schneller findet.
In diesem Sinne ein gutes Gelingen und ein schönes Wochenende,
Antonia.
schön, dass ihr jetzt einen Termin gefunden habt.
Lieber SHG, Du kennst das Wort "holistisch" und seine Bedeutung. Aber viele von uns nicht. Auch ich musste auch eben Google fragen was das deutsche Wort dafür ist. GANZHEITLICH!
Daher würde ich eher den Begriff "Ganzheitlich" vorschlagen. Vorschlag: Gemeinsam zwangloser - durch ganzheitliche Methoden, oder Therapieansätze.
Und fragt auch bitte unseren Administrator ob er euch einen gesonderten Platz im Forum geben kann, damit man euer Angebot schneller findet.
In diesem Sinne ein gutes Gelingen und ein schönes Wochenende,
Antonia.
Ich bin nicht auf der Welt, um so zu sein, wie andere mich haben wollen. 

Re: Online- Selbsthilfegruppen
Hallo SHG,
ich würde die Teilnehmerzahl nicht nach oben hin begrenzen.
Ich finde, dass alle Betroffenen, die wollen, auch teilnehmen können sollten.
Danke Antonia für deine Anregungen. Dein Vorschlag mit dem Wort "ganzheitlich" finde ich auch passender.
Ich hoffe, dass sich noch jemand finden wird, der die weitere Organisation übernimmt. Andernfalls kann die Gruppe nämlich nicht stattfinden.
ich würde die Teilnehmerzahl nicht nach oben hin begrenzen.
Ich finde, dass alle Betroffenen, die wollen, auch teilnehmen können sollten.
Danke Antonia für deine Anregungen. Dein Vorschlag mit dem Wort "ganzheitlich" finde ich auch passender.
Ich hoffe, dass sich noch jemand finden wird, der die weitere Organisation übernimmt. Andernfalls kann die Gruppe nämlich nicht stattfinden.
- GrübelGöttin
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 10. Feb 2025, 23:32
Re: Online- Selbsthilfegruppen
Hallo ihr Lieben, vorallem auch lieber @SHG !
Sehr gerne würde ich mich für das Zoom Online Treffen „Gemeinsam holistisch / ganzheitlich zwangloser“ 19.2. um 18h vorab anmelden.
Bitte um Infos / Link per PN oder per eMail, danke! Ich hoffe, dass ich beim ersten Treffen dabei sein kann und bis dahin nichts dazwischen kommt.
GLG, eure GrübelGöttin
Sehr gerne würde ich mich für das Zoom Online Treffen „Gemeinsam holistisch / ganzheitlich zwangloser“ 19.2. um 18h vorab anmelden.
Bitte um Infos / Link per PN oder per eMail, danke! Ich hoffe, dass ich beim ersten Treffen dabei sein kann und bis dahin nichts dazwischen kommt.
GLG, eure GrübelGöttin
ZiG-Treffen
Ich nenne die Treffen mal "Zwangloser in Gesellschaft", abgekürzt ZiG-Treffen, wobei dies auch für die zig Wiederholungen, zu die einem die Zwänge bringen können steht, aber auch für die zig Möglichkeiten zur Hilfe zu einem erträglicheren und letztlich auch sehr schönen und erfüllten Leben mit weniger oder trotz Zwänge.
Ich übernehme jetzt jedenfalls mal die "Organisation" - sprich das Erstellen und Teilen eines Zoom-Links für das Treffen am Mittwoch 19.2. um 18h.
Ich möchte die Teilnehmerzahl/Gruppe etwas begrenzen auf ca. 8, aber hätte auf längere Sicht auch Interesse daran, bei mehr Interessenten niemandem die Teilnahme zu verwehren. Das ginge unter diesen Voraussetzungen natürlich nur, wenn sich weitere bereit erklären würden, Aufgaben zu einer Teilung der Gruppe zu übernehmen - aber ich schlage mal vor, das zu klären, wenn es denn notwendig wäre.
Nachtrag: habe jetzt bei der Ausschreibung das mit der Teilnehmerzahl weggegeben, weil es vielleicht andere auch irritiert und derweilen ohnehin nicht ein relevantes Problem zu sein scheint.
Ich erstelle noch ein eigenes Thema (mit meinem neuen Nick) in dem ich nur das ganz Wesentliche schreibe und in dem man sich dann bitte auch mit einem kurzen Beitrag anmeldet (und ggf. auch abmeldet, wenn man doch nicht kann/will). Das wäre das Praktischste, weil dann alle gleich mitbekommen, wie es so um die Anmeldungen steht. Wenn man nichts öffentlich schreiben will, kann man mir auch eine PN (auf den neuen Nick) schreiben, um den Zoom-Link zu erhalten - ich bitte um Verständnis, dass ich keine Anfragen per PN beantworten werde, weil ich den Aufwand momentan nicht leisten kann - allenfalls würde ich Unklarheiten, die mehrere betreffen, öffentlich beantworten. Wenn sich jemand nicht registrieren will und z.B. den Link per Mail bekommen möchte - dafür müssten wir noch eine Lösung finden - vielleicht können wir da derweilen einen Weg über die DGZ finden, dass ich z.B. dort den Link hinterlege und mir von dort dann eine e-mail gesendet wird, damit ich die Anmeldung mitbekomme (müssten wir aber noch ausmachen).
Den Link dann bitte nicht veröffentlichen und nur nach Rückfrage weitergeben.
Bitte in dem neu erstellten Thema nur in max. ein paar Sätzen an-/abmelden bzw. schreiben, wenn man Organisatorisches übernimmt. Diskutieren über Selbsthilfegruppen (auch gerne übers ZiG-Treffen) weiterhin gerne hier.
Ich übernehme jetzt jedenfalls mal die "Organisation" - sprich das Erstellen und Teilen eines Zoom-Links für das Treffen am Mittwoch 19.2. um 18h.
Ich möchte die Teilnehmerzahl/Gruppe etwas begrenzen auf ca. 8, aber hätte auf längere Sicht auch Interesse daran, bei mehr Interessenten niemandem die Teilnahme zu verwehren. Das ginge unter diesen Voraussetzungen natürlich nur, wenn sich weitere bereit erklären würden, Aufgaben zu einer Teilung der Gruppe zu übernehmen - aber ich schlage mal vor, das zu klären, wenn es denn notwendig wäre.
Nachtrag: habe jetzt bei der Ausschreibung das mit der Teilnehmerzahl weggegeben, weil es vielleicht andere auch irritiert und derweilen ohnehin nicht ein relevantes Problem zu sein scheint.
Ich erstelle noch ein eigenes Thema (mit meinem neuen Nick) in dem ich nur das ganz Wesentliche schreibe und in dem man sich dann bitte auch mit einem kurzen Beitrag anmeldet (und ggf. auch abmeldet, wenn man doch nicht kann/will). Das wäre das Praktischste, weil dann alle gleich mitbekommen, wie es so um die Anmeldungen steht. Wenn man nichts öffentlich schreiben will, kann man mir auch eine PN (auf den neuen Nick) schreiben, um den Zoom-Link zu erhalten - ich bitte um Verständnis, dass ich keine Anfragen per PN beantworten werde, weil ich den Aufwand momentan nicht leisten kann - allenfalls würde ich Unklarheiten, die mehrere betreffen, öffentlich beantworten. Wenn sich jemand nicht registrieren will und z.B. den Link per Mail bekommen möchte - dafür müssten wir noch eine Lösung finden - vielleicht können wir da derweilen einen Weg über die DGZ finden, dass ich z.B. dort den Link hinterlege und mir von dort dann eine e-mail gesendet wird, damit ich die Anmeldung mitbekomme (müssten wir aber noch ausmachen).
Den Link dann bitte nicht veröffentlichen und nur nach Rückfrage weitergeben.
Bitte in dem neu erstellten Thema nur in max. ein paar Sätzen an-/abmelden bzw. schreiben, wenn man Organisatorisches übernimmt. Diskutieren über Selbsthilfegruppen (auch gerne übers ZiG-Treffen) weiterhin gerne hier.
Re: Online- Selbsthilfegruppen
Guten Abend. Ich hätte ebenfalls Interesse an so einer online Gruppe. Ich leider seit einiger Zeit wieder extrem an Zwangsgedanken. Ich würde mich daher sehr freuen wenn so eine Gruppe zustande kommt.
ZiG-Treffen März
Ich würde mal als nächsten Termin für eine Zoom-Selbsthilfegruppe
"Zwangloser in Gesellschaft" Mittwoch 12.3.25 ab 17h47
vorschlagen
Wird demnächst ein neues "THEMA" dazu erstellt. Diskussion, Vorschläge, ... gerne dazu hier.
"Zwangloser in Gesellschaft" Mittwoch 12.3.25 ab 17h47
vorschlagen
Wird demnächst ein neues "THEMA" dazu erstellt. Diskussion, Vorschläge, ... gerne dazu hier.
-
- Beiträge: 77
- Registriert: Di 14. Jan 2025, 11:47
Re: Online- Selbsthilfegruppen
Ich dachte ja mal, es sollte um alternative Ansätze bei der Therapie gehen. Aber davon ist bei dem Titel "Zwangloser in Gesellschaft" ja nichts mehr zu erkennen... Das hat ja eine ganz andere Richtung bekommen.